banXperience - Erfolgsfaktoren der Kundenbindung im Jugendsegment des Retail Banking
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Raiffeisenbank Wasserschloss, Gebenstorf
Zusammenfassung
Digitale Disruptoren, die innovative Smartphone-Lösungen innerhalb des Geschäftsfelds der Retail Banken lancieren, erhöhen den Wettbewerb um die junge, digital-affine Generation Z (Gen Z), Geborene der Jahrgänge 1997 bis 2010. Um sich von der Konkurrenz abzuheben und sich im kompetitiven Marktumfeld zu positionieren ist eine zielgerichtete Kundenansprache unumgänglich. Auch die Überarbeitung des Customer Experience Management des «Gen Z»-Segments traditioneller Retail Banken ist essenziell, um die langfristige Geschäftstätigkeit sicherstellen zu können.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Brunner, S. (2023). banXperience - Erfolgsfaktoren der Kundenbindung im Jugendsegment des Retail Banking [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41918