banXperience - Erfolgsfaktoren der Kundenbindung im Jugendsegment des Retail Banking

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Brugg-Windisch
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Raiffeisenbank Wasserschloss, Gebenstorf
Abstract
Digitale Disruptoren, die innovative Smartphone-Lösungen innerhalb des Geschäftsfelds der Retail Banken lancieren, erhöhen den Wettbewerb um die junge, digital-affine Generation Z (Gen Z), Geborene der Jahrgänge 1997 bis 2010. Um sich von der Konkurrenz abzuheben und sich im kompetitiven Marktumfeld zu positionieren ist eine zielgerichtete Kundenansprache unumgänglich. Auch die Überarbeitung des Customer Experience Management des «Gen Z»-Segments traditioneller Retail Banken ist essenziell, um die langfristige Geschäftstätigkeit sicherstellen zu können.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Brunner, S. (2023). banXperience - Erfolgsfaktoren der Kundenbindung im Jugendsegment des Retail Banking [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41918