Aufbruch zu mehr Agilität in der Ingenieurbranche
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
12/2018
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editors
Wörwag, Sebastian
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Zukunft der Arbeit - Perspektive Mensch
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Business & Management
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
83-92
Patent number
Publisher / Publishing institution
Springer Gabler
Place of publication / Event location
Wiesbaden
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Ein Ingenieurbetrieb möchte „agiler“ werden. Wie kommt es zu diesem Bedarf bei einem gut am Markt positioniertem mittelständischen Elektroplaner? Die digitale Transformation befindet sich in der Schweizer Planungs- und Bauindustrie zwar noch am Beginn, mit der Einführung des „Building Information Modelling“ (BIM) wird jedoch eine fundamentale Veränderung der Geschäftsprozesse notwendig. Der digitale Wandel im Bauwesen betrifft demnach das Zusammenwirken von Mensch, Technik und Organisationsprozessen sowie –kultur, so dass sich in diesem Kontext miteinander interagierende Handlungsfelder entwickeln.
Keywords
Agilität, Bauwesen, Führung, Digitalisierung
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-658-22099-0
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Welge, K. (2018). Aufbruch zu mehr Agilität in der Ingenieurbranche. In S. Wörwag (ed.), Zukunft der Arbeit - Perspektive Mensch (1 ed., pp. 83–92). Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22099-0_6