Die Generation Y als zukünftige Kundengruppe der Bank Julius Bär & Co. AG Basel

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Bank Julius Bär & Co. AG, Basel
Zusammenfassung
Zugehörige der Generation Y gewinnen für die Bankbranche an Bedeutung, da in den nächsten Jahren Vermögenswerte der vorangehenden Generationen auf die Generation Y übertragen werden. Die Mehrheit der Schweizer Banken, die an der Börse kotiert sind, fokussieren sich gemäss ihren Geschäftsberichten auf Wachstum. Das Vermögen, welches die Generation Y zukünftig besitzen wird, könnte im Hinblick auf die Wachstumsstrategie ein wichtiges Mittel zur Zielerreichung sein.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Eichenberger, Y. (2021). Die Generation Y als zukünftige Kundengruppe der Bank Julius Bär & Co. AG Basel [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41114