Ausbildungs- und Kommunikationskonzept der WMSL

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
UBS Switzerland AG, Basel
Zusammenfassung
Die Mitarbeiter der telefonischen Kundenbetreuung für wohlhabende Kunden in der Schweiz und Ausland eines Schweizer Finanzinstituts müssen aufgrund des stetigen, regulatorischen Wandels im Finanzsektor jederzeit auf dem neuesten Wissens- und Ausbildungsstand sein. Die Informationen werden allerdings auf verschiedenen Kanälen versendet und stehen den Mitarbeitenden in diversen Formaten zur Verfügung. Zusätzlich soll die Ausbildung der Mitarbeitenden einheitlich ablaufen, damit kein Qualitätsunterschied innerhalb der Abteilungen zu erkennen ist.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Simonetti, L. (2022). Ausbildungs- und Kommunikationskonzept der WMSL [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41741