Internes Enterprise Service Management: Eine Analyse und Prototyp-Entwicklung am Beispiel des Universitätsspitals Zürich

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Universitätsspital Zürich, Dübendorf
Zusammenfassung
Das Universitätsspital Zürich, eines der grössten Krankenhäuser der Schweiz, betreut jährlich etwa 42'000 stationäre und 600'000 ambulante Patientinnen und Patienten und ist darüber hinaus in der Forschung tätig. Die laufende Integration von neuen Prozessen und Abteilungen in die aktuelle IT Service Management-Lösung bringt diverse Herausforderungen mit sich. Deshalb soll evaluiert werden, inwiefern Enterprise Service Management für das Universitätsspital geeignet ist, welche Potenziale und Problematiken beachtet werden sollen und wie ein Enterprise Service Management-Portal aussehen könnte.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Suter, R. (2024). Internes Enterprise Service Management: Eine Analyse und Prototyp-Entwicklung am Beispiel des Universitätsspitals Zürich [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49094