Zusammenarbeit zwischen den Fachämtern und der Abteilung Digital Management

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern, Bern
Zusammenfassung
In der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI) sind heute drei Rollen, mit teilweise überschneidenden Aufgaben, für den Betrieb von Applikationen verantwortlich: Die Service Manager (SM) beim Digital Management (DM) und die Fachverantwortlichen (FaV) und Power-User (PoU) in den Fachämtern. Durch die Digitalisierung wird die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen dem DM und den Fachämtern immer grösser. Durch Entwicklungen und Weiterentwicklungen von Applikationen entsteht ein Mehraufwand, welcher nur durch Optimieren der Zusammenarbeit bewältigt werden kann.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Baselgia, R., Bühler, J., Perinpam, K., & Seitz, M. (2023). Zusammenarbeit zwischen den Fachämtern und der Abteilung Digital Management [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48724