Analog und Digital im Dialog - 3D-Druck lernen und lehren

Lade...
Vorschaubild
Dateien
[PDF der Keynote zum Vortrag]
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
22.09.2017
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
imedias, Fachhochschule Nordwestscheiz, Campus Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Im Rahmen der Strategischen Initiative EduNaT untersuchte ein interdisziplinäres Team Formen der Vermittlung von 3D-Software für den 3D-Druck. Daraus entsteht bis Ende 2017 die Publikation „3D-Druck lernen und lehren“ herausgegeben von Stefanie Mauroux, Falk Scheidig und Markus Schwander. Schwerpunkte des Lehrmittels sind eine möglichst vielfältige Verwendung von Softwares, die Nähe zu analogen Arbeitsweisen und Verbindungen zur Schulrealität (andere Fächer, Klassensituation). Projektteam: Markus Schwander (Projektleitung), Stefanie Mauroux (beide Hochschule für Gestaltung und Kunst), Falk Scheidig, Ulla Klingovsky (beide Pädagogische Hochschule). Anne Herrmann (Hochschule für angewandte Psychologie) und Pascal Schleuniger (Hochschule für Technik).
Schlagwörter
3D-Druck, Schule, Unterricht, Digitaler Wandel, 3D-Printing, Analog und Digital im Dialog, EduNaT
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
SATW - Workshop: 3DPrinting in der Schule
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
SCHWANDER, Markus und Stefanie MAUROUX, 2017. Analog und Digital im Dialog - 3D-Druck lernen und lehren. SATW - Workshop: 3DPrinting in der Schule. imedias, Fachhochschule Nordwestscheiz, Campus Brugg-Windisch. 22 September 2017. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-1193