Nachwuchs gesucht! Wie die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn junge Spender*innen findet
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2022
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn, Aarau
Abstract
Das Durchschnittsalter der Blutspender*innen bei der Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn ist relativ hoch. Dadurch besteht ein Risiko, dass mit der Zeit die Spender*innen wegfallen. Junge Erwachsene zur Blutspende zu motivieren, stellt sich als schwierig dar. Aus diesem Grund versucht die Stiftung nun mit gezielten Massnahmen die jüngeren Generationen anzusprechen. Das Ziel der Bachelor Thesis ist es, Erkenntnisse über die Zielgruppe zu erlangen. Dafür muss evaluiert werden, auf welchen Kanälen und mit welchen Inhalten diese Zielgruppe am besten erreicht und auch aktiviert werden kann.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Erzer, O., & Huber, L. (2022). Nachwuchs gesucht! Wie die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn junge Spender*innen findet [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41635