Entwicklung des internen Change-Managements Prozesses am Beispiel der Raiffeisenbank Wohlen
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Raiffeisenbank Wohlen, Wohlen
Zusammenfassung
Um Veränderungen umzusetzen, sind wichtige Entscheidungen und klare Prozesse für die Umsetzung seitens der Raiffeisenbank Wohlen notwendig.
Change-Management spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung und der Umsetzung von Veränderungen in Unternehmen. Das Hauptziel von Change-Management besteht darin, einen Veränderungsprozess optimal umzusetzen.
Dabei wird das Ziel verfolgt, ein auf die Raiffeisenbank Wohlen zugeschnittenes Schema für Change-Management zu entwickeln, um sie bei Veränderungsprozessen zu unterstützen. Diese bildet somit den Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Kqira, J. (2023). Entwicklung des internen Change-Managements Prozesses am Beispiel der Raiffeisenbank Wohlen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41977