Process-Mining im Einwohnerregister des Kantons Aargau

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Kt. Aargau, DVI, Gemeindeabteilung, Fachstelle Datenaustausch, Aarau
Zusammenfassung
Die Fachstelle Datenaustausch (FDA) des Kantons Aargau ist zuständig für den fachlichen Betrieb des kantonalen Einwohnerregisters (ERS). Die Datenhoheit liegt bei den Gemeinden, die Mutationen an das ERS senden. Bei der Mutationsverarbeitung kann es zu Fehlern kommen, die von den Gemeinden bereinigt werden müssen. Bleiben Fehler zu lange unbearbeitet, kontaktiert die FDA die verantwortliche Gemeinde und unterstützt sie bei den Korrekturen. Der Bereinigungsprozess ist intransparent, das Ergebnis ist abhängig von dem Wissen der beteiligten Personen und es besteht kein Monitoring.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Reber, C. (2023). Process-Mining im Einwohnerregister des Kantons Aargau [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48725