Erfolg durch Affiliate-Marketing - Welche Bedingungen müssen für eine strategische Partnerschaft im Affiliate-Marketing erfüllt sein?
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2018
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
userhelp.ch GmbH, Biberist
Zusammenfassung
Im Mittelland besteht bis anhin keine umfassende Webseite, wo alle Immobilien dieser Region zum Verkauf angeboten werden. Es bestehen lediglich Portale, die einzelne Regionen des Mittellands mit dem Verkauf von Immobilien vertreten.
Um die Attraktivität des Kantons Solothurn im Bereich Immobilien zu steigern, ist ein solcher einheitliche Webseitenauftritt nur von Vorteil. Erfahrungen zeigen, dass sich Immobilien am besten verkaufen lassen, wenn sie mit Emotionen wie beispielsweise Lage, Aussicht und Geschichten verbunden werden. Diese Emotionen sollen sich auch auf dem Immobilienportal immo-mittelland.ch wiederfinden und somit den Verkauf vom Immobilien fördern.
Der Leerwohnungsbestand bei Mietwohnungen und der Verkauf von Häusern und Eigentumswohnungen ist ebenfalls ein Problem, welches sich durch das einheitliche Immobilienportal immo-mittelland.ch lösen lässt. Dabei werden Solothurner Angebote auf ch-info.ch und schweiz-ferien.info stets sehr gut platziert und der Kanton Solothurn erlangt dadurch als gute Wohnregion höhere Bekanntheit. Die besten Menupunkte auf der Webseite sind dann für die Bezirke Solothurns und die neu entstehenden Portale des Kantons Solothurn (immobilie-solothurn.ch, immobilie-olten.ch und immobilie-jura.ch) reserviert. In den Regionen Olten und Schwarzbubenland könnten – bei entsprechenden strategischen Partnerschaften – die bestehenden Portale miteingebunden werden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Onorato, D., & Strebel, R. (2018). Erfolg durch Affiliate-Marketing - Welche Bedingungen müssen für eine strategische Partnerschaft im Affiliate-Marketing erfüllt sein? [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41385