Hybride Lüftung - ein guter Kompromiss?

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
08.09.2022
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Aarau
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Die Präsentation gibt eine Zusammenfassung eines Forschungsprojgektes zur hybriden Lüftung. Das Projekt fokussiert auf hybride Lüftungsanlagen, als Kombination aus freier und mechanischer Lüftung in Wohn- und Bürobauten. Da diese Anlagen Teil der Planungsrealität sind, gleichzeitig aber keine Planungshilfe (Norm) existiert, besteht hier ein Bedarf. Diesen deckt das Projekt mit einer Planungshilfe ab, die auch energetische Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt. Weiter wird berücksichtigt, dass Klimawandel und verdichtetes Bauen die Anforderungen an Lüftungskonzepte verändern.
Keywords
Hybride Lüftung, natürliche Lüftung, mechanische Lüftung
Subject (DDC)
Event
22. Status-Seminar "Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt"
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
08.09.2022
Conference end date
09.09.2022
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Hoffmann, C., Dorer, V., Hauri, C., Primas, A., & Huber, H. (2022, September 8). Hybride Lüftung - ein guter Kompromiss? 22. Status-Seminar “Forschen für den Bau im Kontext von Energie und Umwelt”. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39165