Statutarische Verrechnung der Group-Center Leistungen Prozessoptimierung und Dokumentation

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2018
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Alpiq AG, Olten
Zusammenfassung
Wird eine Leistung konzernintern durch ein Shared Service-Center erbracht, muss diese aus steuerrechtlichen Gründen zu einem fremdvergleichskonformen Preis verrechnet werden. Dabei sind diverse internationale Richtlinien zu berücksichtigen. Der jährliche Verrechnungsprozess ist sehr aufwändig. In diversen Dateien werden Kosten, Umlageschlüssel und letztendlich Rechnungsbeträge ermittelt, um diese konzernintern zu verrechnen. Dieser Prozess findet beim grossen Schweizer Stromkonzern zum grössten Teil manuell statt, obwohl er mittels technischen Hilfsmitteln verstärkt automatisiert werden kann.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Fässler, T. (2018). Statutarische Verrechnung der Group-Center Leistungen Prozessoptimierung und Dokumentation [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41308