Statutarische Verrechnung der Group-Center Leistungen Prozessoptimierung und Dokumentation

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2018
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Alpiq AG, Olten
Abstract
Wird eine Leistung konzernintern durch ein Shared Service-Center erbracht, muss diese aus steuerrechtlichen Gründen zu einem fremdvergleichskonformen Preis verrechnet werden. Dabei sind diverse internationale Richtlinien zu berücksichtigen. Der jährliche Verrechnungsprozess ist sehr aufwändig. In diversen Dateien werden Kosten, Umlageschlüssel und letztendlich Rechnungsbeträge ermittelt, um diese konzernintern zu verrechnen. Dieser Prozess findet beim grossen Schweizer Stromkonzern zum grössten Teil manuell statt, obwohl er mittels technischen Hilfsmitteln verstärkt automatisiert werden kann.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Fässler, T. (2018). Statutarische Verrechnung der Group-Center Leistungen Prozessoptimierung und Dokumentation [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41308