Portfolio - ein Kernelement der Begabungs- und Begabtenförderung. Erkennen von Potenzialen und Fähigkeiten aufgrund reflexiver Auseinandersetzung mit individuellen Leistungen und Lernwegen
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
01.03.2013
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04A - Book part
Editors
Heissenberger, Katharina
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Verborgen? Versteckt? Entdeckt! Individuelle Entfaltung durch Begabungs- und Begabtenförderung. Reihe Pädagogische Hochschule Steiermark
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
119-132
Patent number
Publisher / Publishing institution
Leykam-Studienverlag
Place of publication / Event location
Graz
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Portfolios sind zu einem zentralen Instrument zum Erfassen individueller Leistungen in heterogenen Lerngrup-pen, zur Individualisierung von Lernprozessen und zum Erkennen von Begabungspotenzialen von Schüler/innen geworden. Sie sind eine Grundlage pädagogischer Förderdiagnostik, die Leistungen und Lernstile ebenso wie Lerneinstellungen erfasst, und diese der Lernbegleitung im Dialog von Lernenden und Lehrenden zugänglich macht. Lernen mit dem Portfolio nimmt die Fähigkeiten und Stärken der Schüler/innen als Ausgangspunkt für Zielvereinbarungen zu selbstgesteuertem und selbstwirksamem Lernen.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Unknown
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Müller-Oppliger, V. (2013). Portfolio - ein Kernelement der Begabungs- und Begabtenförderung. Erkennen von Potenzialen und Fähigkeiten aufgrund reflexiver Auseinandersetzung mit individuellen Leistungen und Lernwegen. In K. Heissenberger (ed.), Verborgen? Versteckt? Entdeckt! Individuelle Entfaltung durch Begabungs- und Begabtenförderung. Reihe Pädagogische Hochschule Steiermark (pp. 119–132). Leykam-Studienverlag. http://hdl.handle.net/11654/13577