Sicherheitskultur und der Faktor Mensch als Garant der Informationssicherheit

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
26.06.2025
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Kornwestheim
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Der Beitrag zeigt auf, welche wichtige Bedeutung der Berücksichtigung menschlicher Leistungsfähigkeit und ihrer Begrenzungen bei der operativen Umsetzung von Cybersecurity-Massnahmen im Allgemeinen und der Aufrechterhaltung der Informationssicherheit im Speziellen zu kommt. Dazu werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus der sicherheitsbezogenen Psychologie und der Forschung zur Systemsicherheit auf den Bereich Cybersecurity übertragen.
Schlagwörter
Sicherheitskultur, Systemsicherheit, Human Factors, Adaptivität, Protektive Faktoren, Schutzziele
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
3. Cybersecurity-Tag der Komm.ONE
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
26.06.2025
Enddatum der Konferenz
26.06.2025
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Zitation
Ritz, F. (2025, June 26). Sicherheitskultur und der Faktor Mensch als Garant der Informationssicherheit. 3. Cybersecurity-Tag der Komm.ONE. https://doi.org/10.26041/fhnw-13316