Der Begegnungsraum Wald und die hinterlassenen Spuren. Ein künstlerisches Projekt zur Bewusstseinsförderung für einen respektvollen Umgang mit dem Wald
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Master
Course of study
Master of Arts FHNW in Arts and Design Education/Teaching Diploma for Secondary Schools
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In meiner Masterarbeit untersuche ich Begegnungen zwischen Mensch und Wald und präsentiere eine Installation, die unsichtbare Verschmutzungen im Waldboden thematisiert. Durch Licht, Klang, Geruch und haptische Elemente wird eine immersive Waldatmosphäre geschaffen. Fundstücke aus dem Boden, ergänzt durch Texte, sollen die Betrachter:innen zur Reflexion über menschliche Einflüsse im Wald und zu einer tieferen Wertschätzung dieses Lebensraums anregen.
Keywords
Installation, Künstlerische Forschung, Reflexion, Wald, Verschmutzung
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Cahenzli, S. M. (2024). Der Begegnungsraum Wald und die hinterlassenen Spuren. Ein künstlerisches Projekt zur Bewusstseinsförderung für einen respektvollen Umgang mit dem Wald [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50355