Analyse der Gründe für die Unzuverlässigkeit der Mehrjahresplanung und ob sich eine Erstellung lohnt, beziehungsweise prüfen von Alternativen.

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Raiffeisenbank Wasserschloss , Gebenstorf
Zusammenfassung
Die Mehrjahresplanung ist ein wichtiger Bestandteil des strategischen Managements in Unternehmen. Die Planung gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und unterstützt bei der Entscheidungsfindung im Hinblick auf Investitionen und Geschäftsaktivitäten. Häufig ist die Mehrjahresplanung jedoch unzuverlässig und ungenau. Diese Unzuverlässigkeit kann für Unternehmen zu erheblichen Risiken führen und die Zielerreichung erschweren. Aus diesem Grund ist es von Bedeutung, die Gründe für die Unzuverlässigkeit der Mehrjahresplanung zu analysieren und Alternativen zu prüfen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Schneider, N. (2023). Analyse der Gründe für die Unzuverlässigkeit der Mehrjahresplanung und ob sich eine Erstellung lohnt, beziehungsweise prüfen von Alternativen. [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41968