Biel Crystal Manufactory limited aus Shenzhen / Neuorientierung der Niederlassung in der Schweiz
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Hochschule für Wirtschaft FHNW, Olten
Zusammenfassung
BIEL Crystal aus Shenzhen (China) möchte in der Schweiz ein Tochterunternehmen aufbauen. Die Idee dabei war, dass durch die neue "Swissness" Verordnung kein Uhrendeckglas aus Saphirglas mehr aus dem Ausland bezogen werden kann. Dies stellte sich jedoch als Trugschluss heraus, denn um das Prädikat "Swiss Made" tragen zu dürfen, müssen mindestens 60 Prozent der Herstellungs- und Entwicklungskosten in der Schweiz anfallen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Kummer, E., & Rajeswaran, K. (2021). Biel Crystal Manufactory limited aus Shenzhen / Neuorientierung der Niederlassung in der Schweiz [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41222