Werkstatt erarbeiten - Welt erspielen

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
19.07.2012
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
7
Issue / Number
3
Pages / Duration
74-83
Patent number
Publisher / Publishing institution
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
Place of publication / Event location
St. Gallen
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag behandelt die wenig erkannte Verbindung von Lernwerkstattarbeit und spielerischem Lernen. Diese Verbindung wird als eine Möglichkeit herausgearbeitet, um eine neue selbstgesteuerte Lernkultur in Hochschulen zu etablieren. Hierbei wird die Bedeutung des Spiels und der Spiel-Dinge für die Konstruktion der Welt bei Lernprozessen beleuchtet. Anhand der Seminarpraxis der «Lernwerkstatt SPIEL» werden pädagogische und verallgemeinerungsfähige Bedingungen der Etablierung einer spielerischen Forschungskultur diskutiert.
Keywords
Unterrichtsentwicklung in der Vorschul- und Primarstufe
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
2219-6994
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
License
Citation
Hildebrandt, E., & Weisshaupt, M. (2012). Werkstatt erarbeiten - Welt erspielen. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 7(3), 74–83. https://doi.org/10.26041/fhnw-300