Good Practices - Betriebsmodelle und - Prozesse für die Implementierung von IoT in Schweizer Grossunternehmen

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2018
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
SBB Informatik, Worblaufen
Abstract
IoT ist für die SBB ein zentraler Bestandteil der Digitalisierung der heutigen Geschäftsprozesse. Damit die SBB effizient und prozessbegleitend die zukünftige Skalierung der IoT managen kann, müssen vorgängig verschiedene Aspekte geklärt und geprüft werden. Daher besteht der Bedarf, sich mit anderen Unternehmen bezüglich Erfahrungen und Praktiken mit IoT auszutauschen. Dabei soll ermittelt werden, wie andere Unternehmen mit folgenden Aspekten umgehen: organisatorische Verantwortung von IoT im Unternehmen, gemeinsames Verständnis über IoT schaffen, Datenmanagement, eingesetzte Kommunikationstechnologien, Betriebs- und Supportprozesse und Granularität des Inventars und Identifikation von IoT.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Tschanz, D. (2018). Good Practices - Betriebsmodelle und - Prozesse für die Implementierung von IoT in Schweizer Grossunternehmen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41422