Analyse conversationnelle dans le travail social. Fondements, états de la recherche, champs d'application

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2016
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Stroumza Boesch, Kim
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Langage et savoir-faire : des pratiques professionnelles du travail social et de la santé passées à la loupe
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
51-82
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Éditions ies
Verlagsort / Veranstaltungsort
Genève
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-2-88224-149-8
ISSN
Sprache
Französisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Messmer, H., & Rotzetter, F. (2016). Analyse conversationnelle dans le travail social. Fondements, états de la recherche, champs d’application. In K. Stroumza Boesch & H. Messmer (eds.), Langage et savoir-faire : des pratiques professionnelles du travail social et de la santé passées à la loupe (pp. 51–82). Éditions ies. http://hdl.handle.net/11654/24485