Die Entwicklung des schulischen Fähigkeitsselbstkonzepts bei Primarschulkindern mit einer Nomination als hochbegabt

dc.accessRightsAnonymous
dc.audienceWissenschaft
dc.contributor.authorSchulthess, Lilian
dc.contributor.authorNeuenschwander, Markus
dc.contributor.authorHerzog, Walter
dc.date.accessioned2016-01-27T13:38:54Z
dc.date.available2016-01-27T13:38:54Z
dc.date.issued2008-09-10T00:00:00Z
dc.identifier.issn0342-183X
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/15232
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.26041/fhnw-383
dc.language.isode_CH
dc.publisherReinhardten_US
dc.relation.ispartofPsychologie in Erziehung und Unterrichten_US
dc.subject.ddc370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
dc.titleDie Entwicklung des schulischen Fähigkeitsselbstkonzepts bei Primarschulkindern mit einer Nomination als hochbegabt
dc.type01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
dc.volume55
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereja
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.affiliation.hochschulePädagogische Hochschulede_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut Forschung und Entwicklungde_CH
fhnw.pagination143-151
fhnw.publicationStateVeröffentlicht
relation.isAuthorOfPublication17feae64-0176-41cc-929c-790e3c419cd8
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery17feae64-0176-41cc-929c-790e3c419cd8
Dateien
Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Die Entwicklung des schulischen FÑhigkeitsselbstkonzepts bei Primarschulkindern mit einer Nomination als hochbegabt.pdf
Größe:
1.09 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Beschreibung: