Prozessentwicklung mit Fokus auf Störungsmeldungen und Berechtigungsanfragen

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
GS1 Schweiz, Bern
Zusammenfassung
Die GS1 Schweiz bietet ihren Mitarbeitenden technische Hilfeleistung durch einen hausinternen IT-Support an. Mit dem aktuellen Prozess zur Erfassung einer Support-Anfrage wird den Mitarbeitenden freie Hand bei der Strukturierung und Beschreibung der Anfrage gelassen. Dies führt dazu, dass vermehrt wesentliche Informationen zur Bearbeitung der Anfrage fehlen und vom IT-Support nachträglich eingefordert werden müssen. Dadurch entstehen Verzögerungen bei der Bearbeitung der Support-Anfrage wie auch einen Mehraufwand in der Kommunikation.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Mächler, P. (2020). Prozessentwicklung mit Fokus auf Störungsmeldungen und Berechtigungsanfragen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39717