Bildung und Kompetenz - Zur Kritik pädagogischer Praktiken durch Foucaults Machtanalytik

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Herrmann, Katharina
Pawlewicz, Susanne
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2015
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04B - Beitrag Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Stock, Michaela
Schlögl, Peter
Schmid, Kurt
Moser, Daniela
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Kompetent - wofür? Life-Skills - Beruflichkeit - Persönlichkeitsbildung. Beiträge zur Berufsbildungsforschung
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Innovationen in der Berufsbildung
Reihennummer
9
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
162-176
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
StudienVerlag
Verlagsort / Veranstaltungsort
Innsbruck
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
4. Österreichische Konferenz für Berufsbildungsforschung 2014
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-7065-5400-8
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Herrmann, K., Klingovsky, U., & Pawlewicz, S. (2015). Bildung und Kompetenz - Zur Kritik pädagogischer Praktiken durch Foucaults Machtanalytik. In M. Stock, P. Schlögl, K. Schmid, & D. Moser (eds.), Kompetent - wofür? Life-Skills - Beruflichkeit - Persönlichkeitsbildung. Beiträge zur Berufsbildungsforschung (pp. 162–176). StudienVerlag. http://hdl.handle.net/11654/12286