Water Refill Stations in der Schweiz: Analysieren der Machbarkeit und erarbeiten von Umsetzungsempfehlungen für die Geschäftsidee „FILL UP“
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2020
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
pro rerum GmbH, Altbüron
Abstract
Der von der pro rerum GmbH initialisierte Geschäftsidee fehlt der nötige Detailierungsgrad, um weitere Schritte, wie zum Beispiel die Erstellung eines Businessplans, vornehmen zu können. So war das Erfolgspotential von der Geschäftsidee unbekannt, da keine vergleichbaren Geschäftsmodelle aus der Schweiz bekannt waren. Das Ziel dieser Bachelor Thesis war, diese Wissenslücken zu schliessen und die Leitfrage zu beantwortet, ob die Geschäftsidee durch die pro rerum GmbH weiterverfolgt werden soll und welche Umsetzungsempfehlungen berücksichtigt werden müssen.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Vogel, K. (2020). Water Refill Stations in der Schweiz: Analysieren der Machbarkeit und erarbeiten von Umsetzungsempfehlungen für die Geschäftsidee „FILL UP“ [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39558