Water Refill Stations in der Schweiz: Analysieren der Machbarkeit und erarbeiten von Umsetzungsempfehlungen für die Geschäftsidee „FILL UP“
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
pro rerum GmbH, Altbüron
Zusammenfassung
Der von der pro rerum GmbH initialisierte Geschäftsidee fehlt der nötige Detailierungsgrad, um weitere Schritte, wie zum Beispiel die Erstellung eines Businessplans, vornehmen zu können. So war das Erfolgspotential von der Geschäftsidee unbekannt, da keine vergleichbaren Geschäftsmodelle aus der Schweiz bekannt waren. Das Ziel dieser Bachelor Thesis war, diese Wissenslücken zu schliessen und die Leitfrage zu beantwortet, ob die Geschäftsidee durch die pro rerum GmbH weiterverfolgt werden soll und welche Umsetzungsempfehlungen berücksichtigt werden müssen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Vogel, K. (2020). Water Refill Stations in der Schweiz: Analysieren der Machbarkeit und erarbeiten von Umsetzungsempfehlungen für die Geschäftsidee „FILL UP“ [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39558