KI im Versicherungswesen – Die Auswirkungen von KI auf den Vertrieb im Privatkundenbereich
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Baloise Versicherung AG, Basel
Zusammenfassung
Das Versicherungsunternehmen nutzt seine Innovationskraft, um KI zur Automatisierung repetitiver Aufgaben und zur Unterstützung von Mitarbeitenden sowie Kundinnen und Kunden zu integrieren. KI-Tools wie Chatbots verbessern den Kundenservice und automatisieren Interaktionen. Das Unternehmen prüft, wie KI den Vertrieb unterstützen kann, ohne den persönlichen Kontakt zu ersetzen. Die Arbeit analysierte die Bedürfnisse der Vertriebsmitarbeitenden, identifizierte Herausforderungen im Change Management und entwickelte Empfehlungen zur besseren Nutzung von KI und zur Förderung der Nutzerakzeptanz.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Jeitziner, D. (2024). KI im Versicherungswesen – Die Auswirkungen von KI auf den Vertrieb im Privatkundenbereich [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49051