Digitalisierung und Gemeinwesenarbeit. Das Partizipative Budget als Instrument digitaler Beteiligungsprozesse in Schweizer Städten
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
30.07.2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Praxishandbuch. Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
207-291
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Beltz Juventa
Verlagsort / Veranstaltungsort
Weinheim
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
9783779977681
9783779984825
9783779977698
9783779984825
9783779977698
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Gold
Zitation
Tappert, S., & Suter, A. (2024). Digitalisierung und Gemeinwesenarbeit. Das Partizipative Budget als Instrument digitaler Beteiligungsprozesse in Schweizer Städten. In S. Neumaier, M. Dörr, & E. Botzum (eds.), Praxishandbuch. Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit (pp. 207–291). Beltz Juventa. https://doi.org/10.3262/978-3-7799-7769-8