Die Rolle des Flow-Erlebens im Sport
Authors
Author (Corporation)
Publication date
06/2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Science FHNW in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In der vorliegenden Arbeit wird mithilfe eines qualitativen Ansatzes untersucht, wie der Zugang zum Flow-Erleben gelingt, welche Faktoren diesen Zustand fördern und inwiefern das Erleben von Athleten und Athletinnen kontrollierbar ist. Ziel dieser Untersuchung ist es, fundierte Handlungsempfehlungen für die sportpsychologische Beratung zu entwickeln, um Athletinnen und Athleten dabei zu unterstützen, häufiger und gezielter in den Flow-Zustand zu gelangen. Es wurden qualitative Interviews durchgeführt, um die subjektiven Sichtweisen von Sportlerinnen und Sportlern aus verschiedenen Disziplinen zu erfassen und zu analysieren. Die Stichprobe umfasste 11 Personen aus verschiedenen Sportarten und diversen Altersklassen. Trotz der unterschiedlichen Hintergründe und Sportarten der Befragten zeigte sich, dass viele der identifizierten Aspekte und Erfahrungen von mehreren Teilnehmenden geteilt werden. Diese gemeinsame Basis deutet darauf hin, dass es universelle Faktoren gibt, die das Flow-Erleben fördern können. Zu diesen universellen Faktoren gehören Fokus, eigene Einstellung, aber auch das Umfeld. Durch die detaillierte Analyse dieser Faktoren sollen konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt werden, die Athleten und Athletinnen dabei helfen, ihre Leistung zu optimieren und häufiger in den optimalen Leistungszustand des Flow zu gelangen.
Keywords
Flow-Erleben, Flow-Zustand, Flow-Kontrollierbarkeit, Flow
Subject (DDC)
150 - Psychologie
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
Citation
RUGGIERO, Olivia, 2024. Die Rolle des Flow-Erlebens im Sport. Olten: Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-11416