Gemeinschaften bilden für eine gelingende Sozialraumarbeit

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Aktiv
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
2023
Issue / Number
3
Pages / Duration
11-13
Patent number
Publisher / Publishing institution
Schweizerischer Berufsverband der Aktivierungsfachfrauen/-männer
Place of publication / Event location
Sursee
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Sozialraumarbeit stärkt und unterstützt Menschen in herausfordernden Situationen. «Hilfe zur Selbsthilfe» oder «Befähigung zur Eröffnung neuer Handlungsoptionen» sind dabei die zentralen Leitgedanken der professionellen Unterstützung. Caring Communities stärken die lokale Sorgefähigkeit von Quartieren und teilen zentrale Handlungsprinzipien der Sozialraumarbeit wie Partizipation und Empowerment. Der Artikel erläutert und illustriert Kernanliegen von Sozialraumarbeit und Caring Communities. Die Bildung von Verantwortungsgemeinschaften ist zukunftsweisend für eine gelingende Sozialraumarbeit
Keywords
Caring Communities, Sorgende Gemeinschaften, Sozialraum, Partizipation
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
Green
License
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Citation
Kaspar, H., & Fabian, C. (2023). Gemeinschaften bilden für eine gelingende Sozialraumarbeit. Aktiv, 2023(3), 11–13. https://doi.org/10.26041/fhnw-6215