Ideenmanagementkonzept und Handlungsempfehlungen für das Sportamt Basel-Stadt

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2021
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Sportamt Basel-Stadt, Basel-Stadt
Abstract
Um einen Nutzen aus den Ideen der Mitarbeitenden zu ziehen, diese Ideen systematisch zu managen sowie die objektive Prüfung und Gleichberechtigung aller Ideen zu garantieren, setzen viele Unternehmen auf ein Ideenmanagement. Auch im Sportamt bedarf es eines solchen Systems, denn zurzeit gibt es keinen festgelegten Prozess, der den Zeitraum vom Einreichen von Ideen bis zu einer allfälligen Umsetzung definiert. Nur drei von sechs interviewten Mitarbeitenden des Sportamtes erhalten eine Rückmeldung über den Prüfungsstand von abgegeben Ideen oder werden bei der Umsetzung ihrer Ideen involviert.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Popovic, E. (2021). Ideenmanagementkonzept und Handlungsempfehlungen für das Sportamt Basel-Stadt [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41013