Wegweiser oder Beschäftigungsprogramm? Analyse der Wirkungen von Enter auf die Teilnehmenden

Loading...
Thumbnail Image
Files
[Wegweiser oder Beschäftigungsprogramm?]
Authors
Gschwind, Sara
Author (Corporation)
Publication date
12.09.2019
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Durch die bestehende Risiko- oder Multioptionsgesellschaft kommen immer mehr Menschen nicht mehr alleine zurecht. Folglich entstehen zahlreiche Unterstützungsprogramme für spezifische Personengruppen. Mit der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, ob das Programm Enter eine Wirkung auf die Teilnehmenden hat oder es bloss ein weiteres Beschäftigungsprogramm darstellt. Dafür wurde auch das eingesetzte Case Management Verfahren untersucht. Analysiert wurden 17 Interviews und 19 Ergebnisblätter von ehemaligen Teilnehmenden zwischen 29 und 44 Jahren. Die Ergebnisse stellen einerseits einen klaren Wirkungsnachweis dar und andererseits eignet sich das Case Management Verfahren hervorragend für die Unterstützung der Teilnehmenden. Für Enter ergaben sich Verbesserungsvorschläge betreffend der Aufklärung potentieller Teilnehmenden. Durch die Betrachtung ähnlicher Programme und weiterer Evaluationen über Enter, wird die Weiter- oder Einführung solcher Programme empfohlen.
Keywords
Beratung, Case Management, Wirkung, Erfolg
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Gschwind, S. (2019). Wegweiser oder Beschäftigungsprogramm? Analyse der Wirkungen von Enter auf die Teilnehmenden. https://doi.org/10.26041/fhnw-1982