Messung und Analyse der Markenwahrnehmung von Radio Argovia: Massnahmen zur gezielten Verbesserung der Reputation
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Brugg-Windisch
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Radio Argovia (CH Regionalmedien AG), Aarau
Abstract
Radio Argovia erkennt die Bedeutung einer positiven Reputation und ist auf die Wahrnehmung seiner Zielgruppe angewiesen. Allerdings ist es für die Marke unklar, wie sie wahrgenommen wird. Die vorliegende Arbeit untersucht aus diesen genannten Gründen die folgende Fragestellung: «Wie kann die Wahrnehmung der Marke Radio Argovia bei ihren Zuhörerinnen und Zuhörern sowie Nichtzuhörerinnen und Nichtzuhörern systematisch erfasst und analysiert werden, um ein klares Verständnis ihrer Stärken und Schwächen zu erlangen und geeignete Massnahmen zur Verbesserung der Reputation zu ergreifen?»
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Rondinelli, D., & Stojanovic, T. (2023). Messung und Analyse der Markenwahrnehmung von Radio Argovia: Massnahmen zur gezielten Verbesserung der Reputation [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41909