Markteintritts-Strategie und Marktbearbeitungsplan für ein Start-Up im Bereich Life Sciences
Loading...
Author (Corporation)
Publication date
2021
Typ of student thesis
Semesterarbeit
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
accroma labtec Ltd., Muttenz
Abstract
Im Bereich der Probenvorbereitung von Fest- und Halbfestproben wird heute auch in hochmodernen Laboratorien noch immer von Hand gearbeitet. Eine Lösung bietet das Hightech Startup aus Basel. Ihr Roboter bewegt Tubes zu verschiedenen Modulen und folgt dabei flexibel anpassbaren Arbeitsabläufen mit Schnittstellen zu direkter Übergabe an chromatographische Analysegeräte. Das Unternehmen wünscht eine Analyse, inwiefern sich die Pharma- sowie die Kosmetikbranche mit dem Fokus auf deren Probenvolumina, deren Kostensensitivität und den regulatorischen Vorgaben für einen Markteintritt eignen.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Krähenmann, J., Bai, N., Küffer, N., & Kornicker, S. (2021). Markteintritts-Strategie und Marktbearbeitungsplan für ein Start-Up im Bereich Life Sciences [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41194