Nutzenorientierte Preisbildung im B2B — Value base pricing
Loading...
Author (Corporation)
Publication date
2011
Typ of student thesis
Course of study
Type
05 - Research report or working paper
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Obwohl die nutzenorientierte Preisbildung in Theorie u. Praxis unbestritten ist, werden mehr als 80% der Preise basierend auf den Kosten bzw. den Preisen der Konkurrenz gebildet. Insbesondere bei innovativen Leistungen im B2B fehlt oft die Grundlage für eine nutzenorientierte Preisberechnung. Diese Lücke soll mit dem im Forschungsprojekt zu entwickelnden Tool geschlossen werden, welches den Kundennutzen quantifiziert und Unternehmen die Grundlage für eine nutzenorientierte Preisbildung liefert.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Unpublished
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
von Arx-Steiner, N., Helbling, T., & Greiwe, S. (2011). Nutzenorientierte Preisbildung im B2B — Value base pricing. http://hdl.handle.net/11654/10681