Positionierungen als Entscheidung, Professionalität zu denken.
No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
2014
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04A - Book part
Editors
Miethe, Ingrid
Ecarius, Jutta
Tervooren, Anja
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Bildungsentscheidungen im Lebenslauf. Perspektiven qualitativer Forschung
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
121-140
Patent number
Publisher / Publishing institution
Barbara Budrich
Place of publication / Event location
Opladen
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Artikel diskutiert Positionierungen von angehenden Primarlehrer_Innen als Entscheidungen, in welcher Weise sie Lehrer_in sein möchten, welchen Einsätzen sie dabei folgen möchten und wie sie Lehren und Lernen verstehen wollen, um ihr eigenes professionelles Handeln zu denken. Dazu werden Lernberatungsgespräche, die im zweiten Semester des Primarschulstudiums abgehalten wurden, mit einer praxeologischen diskursanalytischen Methodologie untersucht. Im Fokus stehen dabei die Fragen, welche Entscheidungen zwischen den widerstreitenden Angeboten, professionelles Handeln und die eigene Position als zukünftige Lehrperson zu denken, gefällt werden und wie diese Entscheidungen begründet und legitimierend gerechtfertigt werden. Im Artikel wird dazu zunächst die Konzeption von Biographie sowie von Professionalität als soziale performative Praxis diskutiert, um im Anschluss zwei Analysen aus den Fächern Mathematik und Kunstpädagogik auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hin zu kontrastieren.
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Unknown
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
SCHARL, Katharina Helena und Daniel WRANA, 2014. Positionierungen als Entscheidung, Professionalität zu denken. In: Ingrid MIETHE, Jutta ECARIUS und Anja TERVOOREN (Hrsg.), Bildungsentscheidungen im Lebenslauf. Perspektiven qualitativer Forschung. Opladen: Barbara Budrich. S. 121–140. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/13655