Weiterbildungsstrategien im digitalen Zeitalter

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Berufs- und Weiterbildungszentrum Obwalden, Obwalden
Zusammenfassung
Die jüngsten Entwicklungen umfassen die Reduktion hauswirtschaftlicher Kurse sowie den Wegfall des Informatikkurses und der Fremdsprachen Russisch und Chinesisch. Die externe Wahrnehmung des BWZ und die Effektivität seiner Angebote sind unklar. Diese Arbeit untersucht, wie das BWZ seine Weiterbildungsangebote an die Bedürfnisse der Obwaldner Bevölkerung und des Arbeitsmarktes anpassen und eine breite Zielgruppe ansprechen kann. Ziel ist die Entwicklung fundierter Empfehlungen, um das BWZ zukunftsfähig und marktgerecht auszurichten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Ibrahimi, A. (2024). Weiterbildungsstrategien im digitalen Zeitalter [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49047