New Work - Jetzt erst recht!

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Patrik Westermann, Aarau
Zusammenfassung
Die Massnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie beförderten im März 2020 tausende Arbeitnehmende über Nacht ins Homeoffice. Die Pandemie kann demzufolge einem unfreiwilligen New-Work-Feldexperiment im grossen Stil gleichgesetzt werden. Nach Monaten der ausgedehnten Homeoffice-Erfahrungen stellt sich die Frage, inwiefern diese Erfahrungen das Bedürfnis von Arbeitnehmenden nach mobil-flexiblen Arbeitsformen nachhaltig verändert haben? Wie möchten sie in Zukunft arbeiten und welchen Stellenwert hat Homeoffice erlangt? Wie kann der Weg ins ‹Next Normal› erfolgreich gelingen?
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Strebel, C. (2021). New Work - Jetzt erst recht! [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41017