Optimierungsansätze des Sales Controllings

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Homegate, TX Markets AG, Zürich
Zusammenfassung
Die Notwendigkeit dieser Arbeit ergibt sich aus drei Faktoren. Erstens, aufgrund der Digitalisierung und der damit verbundenen stetigen Weiterentwicklung des Controllings. Zweitens aus der Tatsache, dass das Controlling nicht das beste Image in Unternehmen hat. Und ausserdem drittens, wenn die Vertriebsleistung nicht zufriedenstellend ist. Auf die Homegate treffen alle drei Faktoren zu.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Spörri, J. (2021). Optimierungsansätze des Sales Controllings [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40915