Wandel der Kundschaftsgenerationen einer Schweizer Regionalbank. Potenzial und praktische Nutzungsmöglichkeiten
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2020
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Brugg-Windisch
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach, Niederrohrdorf
Abstract
Die für die einzelnen Tätigkeitsbereiche einer Bank relevante Kundschaft ist mitunter stark von deren Alter abhängig. Daher unterliegt der Kundschaftsfokus naturgemäss einem konstanten Generationenwandel. Der in den nächsten Jahren bevorstehende Wandel ist dabei besonders bedeutend, da es zu einer Vermögenskonzentration bei der Babyboom-Generation kommen wird, was abhängig von deren Verhalten für eine Bank die unterschiedlichsten Folgen haben kann. Dies bestimmt auch, welcher Stellenwert den Folgegenerationen X und Y zukommt.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Wettstein, J. (2020). Wandel der Kundschaftsgenerationen einer Schweizer Regionalbank. Potenzial und praktische Nutzungsmöglichkeiten [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39540