Platzierung einer Versteigerungsplattform (Grundlage für die Entscheidungsfindung und eventuelle Gründung eines Start-ups)

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2020
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Brugg-Windisch
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Beat Roos, Matzendorf
Abstract
Genau mit dieser Rückwärtsauktion, auch als holländisches Auktionsmodell bekannt, möchte der Auftraggeber Herr Roos den Giganten Ricardo und Ebay die Stirn bieten. Im Rahmen dieser Bachelorthesis soll eine Grundlage erarbeitet werden, ob dieses Modell auf dem Schweizer Markt auf Interesse stösst, mit welchen Kosten die Gründung einer solchen Auktionsplattform verbunden ist und ob sich diese Geschäftsidee finanziell lohnen würde. Es stellt sich die Frage, ob sich dieses Geschäftsmodell stark genug von der Konkurrenz abhebt und so Marktanteile gewonnen werden können.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
de Vries, J., & Richner, C. (2020). Platzierung einer Versteigerungsplattform (Grundlage für die Entscheidungsfindung und eventuelle Gründung eines Start-ups) [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39589