Platzierung einer Versteigerungsplattform (Grundlage für die Entscheidungsfindung und eventuelle Gründung eines Start-ups)
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Beat Roos, Matzendorf
Zusammenfassung
Genau mit dieser Rückwärtsauktion, auch als holländisches Auktionsmodell bekannt, möchte der Auftraggeber Herr Roos den Giganten Ricardo und Ebay die Stirn bieten. Im Rahmen dieser Bachelorthesis soll eine Grundlage erarbeitet werden, ob dieses Modell auf dem Schweizer Markt auf Interesse stösst, mit welchen Kosten die Gründung einer solchen Auktionsplattform verbunden ist und ob sich diese Geschäftsidee finanziell lohnen würde. Es stellt sich die Frage, ob sich dieses Geschäftsmodell stark genug von der Konkurrenz abhebt und so Marktanteile gewonnen werden können.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
de Vries, J., & Richner, C. (2020). Platzierung einer Versteigerungsplattform (Grundlage für die Entscheidungsfindung und eventuelle Gründung eines Start-ups) [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39589