Werkzeugbeschaffungsprozess der Schenker Storen AG - Von der Beschaffung bis zur internen Lieferung

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Schenker Storen AG, Schönenwerd
Abstract
Das Unternehmen besitzt 34 Kundengesellschaften in der Schweiz. Diese sind zuständig für den Service und die Montage der verkauften Storen. Die Muttergesellschaft in Schönenwerd kauft die benötigten Werkzeuge ein und lagert sie für die interne Bestellung. Die Kundengesellschaften bestellen bei Bedarf die Werkzeuge, welche zugleich intern verrechnet werden. Das Problem dabei ist, dass es keine einheitliche Abwicklung der internen Werkzeugbeschaffung gibt. Viele Kundengesellschaften gehen nicht korrekt vor. Das verlängert den Prozess und die Bearbeitungszeit. Für diesen Prozess gibt es im Unternehmen keine Prozessdokumente, was zu Unklarheiten und Fehlern führt. Speziell betrachtet werden zudem die Buchungsvorgänge und die Buchungen, welche im Rahmen des Prozesses von einem System im Hintergrund durchgeführt werden.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Cencik, H. (2019). Werkzeugbeschaffungsprozess der Schenker Storen AG - Von der Beschaffung bis zur internen Lieferung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40588