Marketing für die Offene Kirche Elisabethen (OKE) als „Kirche für alle - Im Herzen von Basel“

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2021
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Offene Kirche Elisabethen (OKE), Basel
Abstract
Die OKE wurde 1994 als erste wirtschaftlich selbständige «City-Kirche» des deutschsprachigen Raums gegründet. Traditionell arbeitet sie in drei Feldern: Geistlich, Soziales und Kulturelles. Intern wird der vierte Arbeitsbereich des Mittelerwerbs (Vermietungen, Fundraising) geführt. Letzterer war durch die Pandemie stark herausgefordert: Vermietungen von ca. TCHF 200/Jahr brachen weg, Spenden von 5 bis 50’000 wurden mit grossem persönlichen Engagement der GL organisiert. Der interne Strategieprozess erbrachte 5 Zielfelder («Megatrends») und einen neuen Claim - die Basis dieser Arbeit.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Bernhart, D., & Fedele, M. (2021). Marketing für die Offene Kirche Elisabethen (OKE) als „Kirche für alle - Im Herzen von Basel“ [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41252