Marketing für die Offene Kirche Elisabethen (OKE) als „Kirche für alle - Im Herzen von Basel“

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Offene Kirche Elisabethen (OKE), Basel
Zusammenfassung
Die OKE wurde 1994 als erste wirtschaftlich selbständige «City-Kirche» des deutschsprachigen Raums gegründet. Traditionell arbeitet sie in drei Feldern: Geistlich, Soziales und Kulturelles. Intern wird der vierte Arbeitsbereich des Mittelerwerbs (Vermietungen, Fundraising) geführt. Letzterer war durch die Pandemie stark herausgefordert: Vermietungen von ca. TCHF 200/Jahr brachen weg, Spenden von 5 bis 50’000 wurden mit grossem persönlichen Engagement der GL organisiert. Der interne Strategieprozess erbrachte 5 Zielfelder («Megatrends») und einen neuen Claim - die Basis dieser Arbeit.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Bernhart, D., & Fedele, M. (2021). Marketing für die Offene Kirche Elisabethen (OKE) als „Kirche für alle - Im Herzen von Basel“ [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41252