Content Marketing als effektives Marketinginstrument auf Instagram: Empirische Analyse des Fallbeispiels Royal Premium Cars GmbH
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Royal Premium Cars GmbH, Aarwangen
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit wurde in Zusammenarbeit mit dem Autohaus Royal Premium Cars GmbH erstellt, das sich eine verbesserte Performance seines Social-Media-Auftritts mit Fokus auf die Plattform Instagram wünscht. Das Hauptproblem besteht darin, dass Royal Premium Cars dort nicht die richtige Zielgruppe anspricht. Darüber hinaus behindert der Mangel an Kreativität und Originalität in den Beiträgen den Aufbau einer starken Markenpräsenz und eines treuen Kundenstamms.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Sathananthan, R., & Paskaran, J. (2024). Content Marketing als effektives Marketinginstrument auf Instagram: Empirische Analyse des Fallbeispiels Royal Premium Cars GmbH [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49007