Verband Musikschulen Schweiz: Grundlagen für die Gründung einer Qualitätsmanagementorganisation - Wissenschaftliche Erkenntnisse für den Gründungsprozess
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Verband Musikschulen Schweiz, Basel
Zusammenfassung
Qualität ist ein immer wichtiger werdender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Insbesondere im Dienstleistungsbereich haben sich die Qualitätsanforderungen in den vergangenen Jahrzehnten vergrössert. Zudem hat der Bologna-Prozess, der die Harmonisierung von Musikbildungseinrichtungen in Europa zum Ziel hat, die Nachfrage nach Qualitätsstandards verstärkt. Der VMS hat daher Qualitätslabels einberufen und will diese nun in einer externen Organisation umsetzen. Doch wie genau sollen die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen aussehen, damit eine solche Organisation erfolgreich sein kann?
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Amstutz, A. (2021). Verband Musikschulen Schweiz: Grundlagen für die Gründung einer Qualitätsmanagementorganisation - Wissenschaftliche Erkenntnisse für den Gründungsprozess [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41152