Nutzung der TWINT Prepaid App von blinden Personen: Usability-Probleme mit dem Screenreader

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
07.09.2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Science FHNW in Wirtschaftspsychologie
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
TWINT AG
Abstract
In der vorliegenden Bachelorarbeit wird für die TWINT AG die Grundlage der Barrierefreiheit zur Weiterentwicklung des Screenreaders der TWINT Prepaid App für iOS-Betriebssysteme erarbeitet. Um den aktuellen Stand der App zu erfahren, wurden n = 8 Usability-Tests mit anschliessenden Post-Test-Interviews mit qualitativen und quantitativen Ergebnissen durchgeführt. Basierend auf diesen Erkenntnissen konnten verschiedene Usability-Probleme bei der Registration, Geldüberweisung und dem Einlesen des QR-Codes identifiziert werden. Die meisten Nutzenden benötigen bei einer Registration Hilfe von Drittpersonen. Die Verständlichkeit des Startbildschirms für neue Nutzerinnen und Nutzer sollte überarbeitet werden. Kleine Anpassungen bei der Kameraführung für die Anmeldung sowie das Einlesen des QR-Codes sollte ebenso verbessert werden.
Keywords
Barrierefreiheit, Usability-Probleme, blinde Personen, iOS VoiceOver, Screenreader
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
'http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/'
Citation
Lüthi, A. (2023). Nutzung der TWINT Prepaid App von blinden Personen: Usability-Probleme mit dem Screenreader [Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-5737