Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Dringender Handlungsbedarf
Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
SuchtMagazin
Themenheft
Junge Menschen heute
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
50
Ausgabe / Nummer
5
Seiten / Dauer
5-15
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Infodrog
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bern
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen steht zunehmend im Fokus. Wissenschaftliche Daten zeigen, dass Kinder und Jugendliche sich psychisch stark belastet fühlen. Es gibt zwar gut wirksame Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten, allerdings sind die Wartezeiten für diese Angebote lang und nicht für alle gleichermassen zugänglich. Häufig spielen bei einer Sucht auch psychische Belastungen eine Rolle – und umgekehrt. Die Eidgenössische Kommission für Kinder- und Jugendfragen EKKJ sieht dringenden Handlungsbedarf: Präventive Massnamen und Therapieangebote müssen ausgebaut werden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1422-2221
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Green
Zitation
FABIAN, Carlo, Stefanie SCHMIDT und Mitja MOSIMANN, 2024. Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Dringender Handlungsbedarf. SuchtMagazin. 2024. Bd. 50, Nr. 5, S. 5–15. DOI 10.26041/fhnw-11843. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-11843