Schlüsselkompetenzen für eine wirkungsorientierte Führungsarbeit: Analyse des Rekrutierungsprozesses der RAV-Kader der öffentlichen Arbeitsvermittlung
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2022
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Amt für Arbeitslosenversicherung, Kanton Bern
Abstract
Die öffentliche Verwaltung in der Schweiz orientiert sich an der wirkungsorientierten Verwaltungsführung. Ziel ist ein effektiver und effizienter Gesetzesvollzug mithilfe von Leistungs- und Wirkungszielen. Auch die öffentliche Arbeitsvermittlung wird nach diesen Kriterien gesteuert.
Die regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons weisen seit der Einführung der Wirkungsindikatoren im gesamtschweizerischen Vergleich eher unterdurchschnittliche Wirkungen aus. Um die festgelegten Leistungs- und Wirkungsziele zu erreichen, sind Führungskräfte mit den passenden Kompetenzen nötig.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Isufi, D. (2022). Schlüsselkompetenzen für eine wirkungsorientierte Führungsarbeit: Analyse des Rekrutierungsprozesses der RAV-Kader der öffentlichen Arbeitsvermittlung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41571