Schlüsselkompetenzen für eine wirkungsorientierte Führungsarbeit: Analyse des Rekrutierungsprozesses der RAV-Kader der öffentlichen Arbeitsvermittlung

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Amt für Arbeitslosenversicherung, Kanton Bern
Zusammenfassung
Die öffentliche Verwaltung in der Schweiz orientiert sich an der wirkungsorientierten Verwaltungsführung. Ziel ist ein effektiver und effizienter Gesetzesvollzug mithilfe von Leistungs- und Wirkungszielen. Auch die öffentliche Arbeitsvermittlung wird nach diesen Kriterien gesteuert. Die regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons weisen seit der Einführung der Wirkungsindikatoren im gesamtschweizerischen Vergleich eher unterdurchschnittliche Wirkungen aus. Um die festgelegten Leistungs- und Wirkungsziele zu erreichen, sind Führungskräfte mit den passenden Kompetenzen nötig.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Isufi, D. (2022). Schlüsselkompetenzen für eine wirkungsorientierte Führungsarbeit: Analyse des Rekrutierungsprozesses der RAV-Kader der öffentlichen Arbeitsvermittlung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41571