Institutions as a Way of Life
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
10.01.2017
Project end
30.09.2021
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
“Institutions as a Way of Life” untersucht wie Kunstschaffende und Kulturinstitutionen historisch miteinander und gegeneinander gearbeitet haben. Beispiele für solche zu untersuchenden Interaktionen sind Hans Haacke mit seinem Ausstellungsbeitrag von 1971, in dem er die Verbindungen zwischen dem Guggenheim Museum und Immobilieninvestoren offen gelegt hat und daraufhin zensiert wurde, oder Laurie Parsons’ “Security & Admissions Project”, mit dem sie 1992 die Kunstvermittlung im New Museum neu definiert hat. Auch Selbst-Organisation und Selbst-Instituierung in der Verwebung von Kunst, Aktivismus und Politik werden untersucht, wie sie beispielsweise bei der Gründung eines Archivs von Rick Prellinger und dessen Überführung in die Library of Congress zu beobachten ist, wie auch bei der Gründung der “School for Poetic Compuation”, die Bildungsstrukturen durch radikale Offenheit neu definieren will.
Die Forschung adressiert drei exemplarische Bereiche, die im Feld der Kunst und Kultur eng verbunden sind, aber auch über den Kultursektor hinaus relevant sind: Museen, Archive und Kunsthochschulen. Dafür werden die Forschenden von “Institutions as a Way of Life” an besonders innovativen Institutionen medien-ethnographische künstlerische Feldforschung durchführen.
Der Forschungsplan beinhaltet die kunst- und polithistorische Analyse der Entwicklung dieser Beziehungen, die künstlerische Erforschung von zeitgenössischen Institutionen und die Entwicklung von Vorschlägen, wie eine Neugestaltung dieser Beziehungen im Bereich der Kunstausbildung angestoßen werden kann.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Institute
Institut Experimentelle Design- und Medienkulturen
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Project partner
Raunig, Gerald
Dávila Freire, Mela
Dávila Freire, Mela
Contracting authority
SAP reference
Keywords
archive
ethnography
pedagogy
artistic research
art school
institution
edication
sociology
museum
sensory ethnography
ethnography
pedagogy
artistic research
art school
institution
edication
sociology
museum
sensory ethnography