Capital Budgeting in a Low Interest Environment - How Swiss Companies Generate and Use Their Cash Flows
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2016
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Institut für Finanzmanagement, HSW FHNW, Brugg
Zusammenfassung
Since the financial crisis in 2008, Swiss companies face a historical low interest environment. This unique situation gave reason for the following research questions: „ How do Swiss companies generate and use their cash flows in a low interest environment? “ In order to answer this questions two hypotheses were formed: 1) In a low interest environment, companies are increasing their investments. 2) If investments are not increased, the distribution of generated cash flows to creditors and shareholders will rise.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Frei, M., & Hinden, S. (2016). Capital Budgeting in a Low Interest Environment - How Swiss Companies Generate and Use Their Cash Flows [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40185